Wilde Kräuter
Bei einer kleinen Wanderung sammeln wir heimische „Un“-Kräuter oder Wildfrüchte und erfahren, wozu unsere Vorfahren diese Pflanzen benutzt haben und...
Wilde Bienen
Neues Modul mit schönen interaktiven Spielaktionen zum Thema Nisthilfen für Wildbienen und zum Thema Nektarsuche. Wir bauen die Entwicklungsstadien der...
Wieviel Platz brauchen unsere Brötchen
Bei unserem Getreidespiel macht sogar Mathematik Spaß! Im Sommer direkt in unserem Getreidefeld oder im Winter in der warmen Backstube...
Von der Kuh zur Milch:
In diesem Programm wandern wir vom Heinershof aus zu einem Kuhbauern und seinen 50 Milchkühen. Hier erforschen wir in mehreren...
Unter unseren Füßen
Unter unseren Füßen liegt ein Schatz! In diesem Programm machen wir eine spannende Expedition in die Unterwelt. Die Erde unter...
Und wäre ich ein Huhn
….dann hätt` ich was zu tun. In diesem Kurs lernen wir unsere Heinershof-Hühner, eine artgerechte Hühnerhaltung, sowie die „Geheimbotschaften“ im...
Schafe-Vierbeinige Naturschützer
In diesem Kurs lernen wir die Heinershof-Schafe kennen, ihre Rolle als Landschaftspfleger, Woll-Fleisch-und Milchlieferanten und die Arbeiten des Schäfers im...
Resi Recyclingschwein
In diesem Modul erfahren wir, dass Schweine viel sauberer sind, als ihr Ruf. In unserem artgerechten Schweinestall suchen wir das...
Pommes-und Ketchup-Tag
In diesem Kurs ernten wir unsere frischen Kartoffeln auf dem Kartoffelacker und verarbeiten diese zu leckeren, gesunden „Pommes“. Wir erfahren...
Naturgeschenke
In diesem Modul machen wir uns rund um den Heinershof auf die Schatzsuche nach verschiedenen Naturmaterialien. Je nach Jahreszeit gestalten...
In der Schreiner-Werkstatt
Auf dem Heinershof gibt es eine richtige Kinderwerkstatt. Hier dürft ihr zusammen mit dem Schreiner Georg verschiedene Werkzeuge ausprobieren und...
Hundertwasser und die grünen Häuser
In diesem Programm entwerfen wir als „Zukunftsarchitekten“ eine Stadt, in der alle genug Platz haben: Wir, die Tiere, die Natur...
Heinershofer Käsekurs
In der Käserei des Heinershofes verarbeiten wir gemeinsam Milch zu einem leckeren Käse. Dabei nehmen wir das Lebensmittel Milch zunächst...
Heinershofer Drachenherbst
In diesem Programm entdecken wir spielerisch die wundersame Geschichte des starken Wanja, der sieben Jahre lang auf dem Ofen liegt, ...
Feldhasen und Höhlenkaninchen
In diesem Programm erforschen wir die Unterschiede zwischen Hasen und Kaninchen, deren jeweilige Anpassungen an ihren Lebensraum, sowie ihre Entwicklung...
Ein Apfel am Tag
„An apple a day keeps the doctor away“, so ein altes Sprichwort. In diesem Modul lernen wir die wertvollen Bestandteile...
Die Sonnenbrezel
„Du sollst eine Semmel backen, durch die die Sonne dreifach scheinen kann“, so lautet der Auftrag an den Bäckermeister...
Die reiche Ebrach-Bacherkundung
In diesem Programm erforschen wir als Umweltdetektive unseren Bach, die Reiche Ebrach. Wir staunen, dass in einem Milliliter Wasser mehr...
Die Kistengärtner
In diesem Modul helfen wir den Bäuerinnen vom Heinershof bei der Arbeit auf dem Gemüseacker und erforschen was eine Pflanze...
Die Filzwerkstatt
Aus bunter Märchenwolle filzen sich die Kinder mehrere kleine Bälle. Diese dürfen sie dann mit verschiedenen Perlen und anderen geschmackvollen...
Die Bäume und das kleine große Klima
In diesem Modul geht es darum gemeinsam zu erkunden, was Bäume eigentlich mit dem Klima zu tun haben und was...
Das Storchenjahr
In diesem Programm lernen wir die beiden Storchenpaare des Heinershofs kennen. Das sind Ali und Aline im rechten Nest und...